
In diesem Artikel werde ich mit Euch meine Tipps, Tricks und Hacks teilen, die ich immer wieder in der Praxis anwende. Sehr oft braucht man schnell Hilfe und es vergeht mehr Zeit bei der Suche als bei der Umsetzung. Also, am besten gleich in die Lesezeichen speichern und immer wieder zurückgreifen. Also, viel Spaß beim lesen.
Wie man in Magento einen statischen Block zum Header oder Footer hinzufügt
Zunächst erstellen wir einen statischen Block. Dafür geht Ihr in den Magento Backend ein und findet CMS -> Statische Blöcke.
Wichtig beim Anlegen ist der Block Identifikator (Interner Bezeichner). Diesen müsst Ihr kopieren oder merken.
Jetzt öffnet die Datei footer.phtml oder header.phtml Eures Templates und fügt folgenden Code an die gewünschte Stelle ein:
<?php echo $this->getLayout()->createBlock(‚cms/block‘)->setBlockId(‚id_meines_blockes)->toHtml() ?>
Ihr müsst die „id_meines_blockes“ durch den echten Bezeichner ersetzen. Bei Bedarf muss der Layout-Cache aktualisiert werden.
Wie man in Magento Titel eines statischen Blocks ausgibt
Nachdem wir einen statischen Block hier erstellt haben: CMS -> Statische Blöcke, können wir nun auch den Titel des statischen Blocks ausgeben.
An der Stelle, wo wir den Titel unseres statischen Blocks ausgeben möchten, fügen wir folgenden Code ein:
<?php echo Mage::getModel(‚cms/block‘)->load(‚id_meines_blockes‘)->getTitle(); ?>
Ihr müsst die „id_meines_blockes“ durch den echten Bezeichner ersetzen. Bei Bedarf muss der Layout-Cache aktualisiert werden.
Prüfen, ob der statischer Block aktiviert ist
Manchmal ist es auch sinnvol zu prüfen, ob der statische Block aktiviert ist und erst dann seinen Inhalt auszugeben. So könnt Ihr die Ausgabe manuell steuern. Dafür benötigt Ihr folgende Abfrage:
<?php if(Mage::getModel(‚cms/block‘)->load(‚id_meines_blockes‘)->getIsActive()) : ?>
Hier wird statischer Block angezeigt
<?php endif; ?>
Keine Kommentare vorhanden zu: “Magento Hacks: Wie mache ich das in Magento”