
Mit den Local Inventory Ads bekommen Offline-Einzelhändler ein praktisches Tool an die Hand, mit dem sie Kunden, die eigentlich schon online bestellen wollten, doch noch in den eigenen Shop vor Ort locken können. Doch nicht nur Kunden lassen sich so gewinnen- Betreiber eines Offline-Shops können auf diesem Weg auch ihre Online-Aufmerksamkeit langfristig steigern.
Die neuen Lokalanzeigen werden dem Nutzer in der Google-Suche und auf Google Shopping zusammen mit den herkömmlichen Shopping Ads angezeigt. Die Produkte in der Nähe sind, wie auf dem Bild zu sehen, mit einem „abholbar“ gekennzeichnet.
Um die Local Inventory Ads zu nutzen, wird ein Google Merchant Center Konto für die Verwaltung von Produkt- und Inventar-Daten sowie ein Google AdWords-Konto zur Kampagnenverwaltung und –steuerung benötigt. Weiterhin müssen Standort und Öffnungszeiten der lokalen Ladengeschäfte im Google My Business Account hinterlegt werden.
Ein klein wenig Aufwand steckt dann doch dahinter, denn die beschreibenden Artikeldaten müssen in drei verschiedenen Datenfeeds eingepflegt werden. Zudem sollten die Datenfeeds in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden, damit die Informationen stets korrekt sind und Kunden nicht umsonst kommen, was vor allem schlechte Bewertungen nach sich ziehen kann.
Mit den automatisierten Tools könnte der Verwaltungsaufwand minimiert werden. Ein Beispiel für solche automatisierte Tools ist das Produktdaten Management Tool ChannelPilot, mit dem der Feed automatisiert angepasst und übermittelt wird. Auch auf lange Sicht hilft ChannelPilot, indem es den Feed korrekt und vollständig hält und mit der Generierung von qualitativ hochwertigen Produktdaten die Sichtbarkeit von Produkten erhöht.
In der Testphase hat sich das Tool sehr praktisch und nützlich gezeigt. Mithilfe der Marktpreisanbindung lässt sich einfacher, schneller und professioneller auf Marktplätzen wie Amazon und Ebay verkaufen. Wer dann noch mithilfe der Marktpreisanalyse die Preisentwicklung der Konkurrenz beobachtet und über das Dynamic Pricing Tool die eigenen Preise dynamisch anpassen lässt, ist der Konkurrenz mindestens eine Nasenlänge voraus.
Keine Kommentare vorhanden zu: “Was Local Inventory Ads Offline-Händlern bringen”