• Partner
  • Kontakt
  • Themen vorschlagen
  • Gastautor werden
Shopplantage.de

Anzeige
Online-Shop Programmierung und Anbindung von WaWi an den Online-Shop mit Integration in die Marketplaces

Navigation
  • Startseite
  • Rundum eCommerce
  • Entwickler News
  • Szene
    • Interviews und Personen
    • Konferenzen und Events
    • Themenseiten
  • Wissensbasis
    • Ratgeber Online Handel
    • Ratgeber Online-Shop Entwicklung
    • Shop-Systeme und Tools
    • Marketing für Online-Shop
    • Online-Shop Programmierung
  • Dienstleistersuche

Startseite » Was Local Inventory Ads Offline-Händlern bringen

Was Local Inventory Ads Offline-Händlern bringen

von Igor Korobkov | am 19. April 2018 | keine Kommentare
local inventory ads beispiel
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Mit den Local Inventory Ads bekommen Offline-Einzelhändler ein praktisches Tool an die Hand, mit dem sie Kunden, die eigentlich schon online bestellen wollten, doch noch in den eigenen Shop vor Ort locken können. Doch nicht nur Kunden lassen sich so gewinnen- Betreiber eines Offline-Shops können auf diesem Weg auch ihre Online-Aufmerksamkeit langfristig steigern.

Die neuen Lokalanzeigen werden dem Nutzer in der Google-Suche und auf Google Shopping zusammen mit den herkömmlichen Shopping Ads angezeigt. Die Produkte in der Nähe sind, wie auf dem Bild zu sehen, mit einem „abholbar“ gekennzeichnet.

local inventory ads beispielUm die Local Inventory Ads zu nutzen, wird ein Google Merchant Center Konto für die Verwaltung von Produkt- und Inventar-Daten sowie ein Google AdWords-Konto zur Kampagnenverwaltung und –steuerung benötigt. Weiterhin müssen Standort und Öffnungszeiten der lokalen Ladengeschäfte im Google My Business Account hinterlegt werden.

Ein klein wenig Aufwand steckt dann doch dahinter, denn die beschreibenden Artikeldaten müssen in drei verschiedenen Datenfeeds eingepflegt werden. Zudem sollten die Datenfeeds in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden, damit die Informationen stets korrekt sind und Kunden nicht umsonst kommen, was vor allem schlechte Bewertungen nach sich ziehen kann.

Mit den automatisierten Tools könnte der Verwaltungsaufwand minimiert werden. Ein Beispiel für solche automatisierte Tools ist das Produktdaten Management Tool ChannelPilot, mit dem der Feed automatisiert angepasst und übermittelt wird. Auch auf lange Sicht hilft ChannelPilot, indem es den Feed korrekt und vollständig hält und mit der Generierung von qualitativ hochwertigen Produktdaten die Sichtbarkeit von Produkten erhöht.

In der Testphase hat sich das Tool sehr praktisch und nützlich gezeigt. Mithilfe der Marktpreisanbindung lässt sich einfacher, schneller und professioneller auf Marktplätzen wie Amazon und Ebay verkaufen. Wer dann noch mithilfe der Marktpreisanalyse die Preisentwicklung der Konkurrenz beobachtet und über das Dynamic Pricing Tool die eigenen Preise dynamisch anpassen lässt, ist der Konkurrenz mindestens eine Nasenlänge voraus.

Facebook Kommentare
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
Beiträge aus der Kategorie Marketing für Online-Shop Online-Shop Systeme, WaWi und Tools Top Highlights

Anzeige:

Kurze Vita des Autors

Igor Korobkov ist studierter Diplom-Verwaltungswissenschaftler. Sein Hochschulabschluss erlangte er im Bereich europäische Verwaltung und internationale Politik an der Potsdamer Universität im Jahr 2009. Seit dem Jahr 2000 arbeitet er in der Internetbranche. In dieser Zeit war er sowohl als Mitarbeiter in IT-Unternehmen als auch als selbstständiger Web-Designer und E-Commerce-Berater tätig. Weiterhin betreut er zahlreiche Projekte in der Touristik-, Online-Handel- und Immobilienbranchen. Er ist Co-Founder der ZentralWeb GmbH und ist für E-Commerce und Online Marketing verantwortlich.

    Keine Kommentare vorhanden zu: “Was Local Inventory Ads Offline-Händlern bringen”

    Antwort senden Doch nicht

    Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind mit * markiert


    *
    *

    Empfehle uns weiter und folge uns

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    Anzeige Magento Agentur Potsdam

    Newsletter Anmeldung

    • Von Leser beliebt
    • Ähnliche Beiträge
    • Die besten Absatzmärkte für Online Handel: lass die Grenzen Brechen

      Die besten Absatzmärkte für Online Handel: lass die Grenzen Brechen

      25. August 2016
    • Anleitung: Magento 2 installieren

      Anleitung: Magento 2 installieren

      26. August 2016
    • Magento: Informationen über den Shop ermitteln

      Magento: Informationen über den Shop ermitteln

      26. August 2016
    • Magento Module mit n98-magerun programmieren

      Magento Module mit n98-magerun programmieren

      30. August 2016
    • Der neue Beruf E-Commerce-Kaufmann

      Der neue Beruf E-Commerce-Kaufmann

      1. September 2016
    • Voll Frisch? REWE will seinen Lieferdienst vorantreiben

      Voll Frisch? REWE will seinen Lieferdienst vorantreiben

      1. September 2016
    • Anleitung: Magento Projekt lokal aufsetzen

      Anleitung: Magento Projekt lokal aufsetzen

      2. September 2016
    • E-Commerce Events und Konferenzen

      E-Commerce Events und Konferenzen

      2. September 2016
    • Chrome Update führt zu Kaufabbruch im OnlineShop

      Chrome Update führt zu Kaufabbruch im OnlineShop

      8. September 2016
    • Die Macht über Instagram — wie Du die ersten 1000 Instagram Follower gewinnst

      Die Macht über Instagram — wie Du die ersten 1000 Instagram Follower gewinnst

      20. September 2016
    • Ankündigung Magento Patch SUPEE-10570

      Ankündigung Magento Patch SUPEE-10570

      28. Februar 2018
    • Digitale Werbung wächst um 8 Prozent auf 1,93 Milliarden Euro

      Digitale Werbung wächst um 8 Prozent auf 1,93 Milliarden Euro

      27. Februar 2018
    • OMT 2018 Vorverkauf gestartet

      OMT 2018 Vorverkauf gestartet

      18. Januar 2018
    • EU plant Vereinfachung im Mehrwertsteuersystem für Onlinehändler

      EU plant Vereinfachung im Mehrwertsteuersystem für Onlinehändler

      8. Dezember 2017
    • 70 Prozent der Händler fürchten Amazon

      70 Prozent der Händler fürchten Amazon

      7. Dezember 2017
    • Amazon rechnet mit reibungsloser Paketzustellung

      Amazon rechnet mit reibungsloser Paketzustellung

      7. Dezember 2017
    • Verbraucherschützer fordern mehr Transparenz bei Algorithmen

      Verbraucherschützer fordern mehr Transparenz bei Algorithmen

      7. Dezember 2017
    • 79 Prozent aller Webseiten tracken Besucher

      79 Prozent aller Webseiten tracken Besucher

      7. Dezember 2017
    • Start-Up ImkerPur: wir stehen 100%-ig hinter jedem unserer Produkte

      Start-Up ImkerPur: wir stehen 100%-ig hinter jedem unserer Produkte

      5. Dezember 2017
    • „Es ist erschreckend, wie wenig Seller auf Amazon Frauen sind“

      „Es ist erschreckend, wie wenig Seller auf Amazon Frauen sind“

      4. Dezember 2017

    Anzeige

    Neuste Beiträge

    • Ankündigung Magento Patch SUPEE-10570

      Ankündigung Magento Patch SUPEE-10570

      28. Februar 2018
    • Digitale Werbung wächst um 8 Prozent auf 1,93 Milliarden Euro

      Digitale Werbung wächst um 8 Prozent auf 1,93 Milliarden Euro

      27. Februar 2018
    • OMT 2018 Vorverkauf gestartet

      OMT 2018 Vorverkauf gestartet

      18. Januar 2018

    Beliebt von Leser

    • Die besten Absatzmärkte für Online Handel: lass die Grenzen Brechen

      Die besten Absatzmärkte für Online Handel: lass die Grenzen Brechen

      25. August 2016
    • Anleitung: Magento 2 installieren

      Anleitung: Magento 2 installieren

      26. August 2016
    • Magento: Informationen über den Shop ermitteln

      Magento: Informationen über den Shop ermitteln

      26. August 2016

    Information

    ISSN (Online) 2512-675X

    • Startseite
    • Dienstleistersuche
    • Rundum eCommerce
    • Thema für Nachrichtenportal vorschlagen
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum
    © 2016 - 2021 | ShopPlantage ein Projekt der ZentralMedia digitale Portale GmbH | ISSN (Online) 2512-675X